Ich will mit meiner Arbeit als Fotograf und Journalist eine lebenswerte Zukunft mitgestalten. Ich berichte ueber Menschen, die Nachhaltigkeit und Gemeinschaft foerdern.
Ich bin nah dran an der Wirklichkeit. 2007 zog ich von Berlin nach Caracas, und berichtete dort ueber Hugo Chavez und dessen Sozialismus des 21. Jahrhunderts und den gefaehrlichen Alltag in einer Stadt, in der jede Woche 500 Menschen ermordet wurden. Ich dokumentierte als erster deutscher Journalist das Leben im Torre David, einem illegal besetzten, unvollendeten Wolkenkratzer in der Innenstadt von Caracas. 2010 liess ich mich Bogota nieder, wo ich den Friedensprozess mit der FARC-Guerilla hautnah mit verfolgte. 2019 war ich eine Woche in Caracas von der Aussenwelt abgeschnitten, als ganz Venezuela bei einem landesweiten Stromausfall vom Netz ging.
Mich hat stets interessiert, wie Menschen in dysfunktionalen Gesellschaften auch dank Gemeinschaft ueberleben. Ich verstehe den Begriff Gemeinschaft in einem weiten Sinne. So arbeite ich aktuell an einem Fotoessay ueber die juedische Gemeinde in Venezuela.
Ich habe Fotografie beim dem venezolanischen Maestro Nelson Garrido studiert. Ich bin Mitglied des deutschen Fotografenverbands Freelens, des Verbands der Auslandspresse in Kolumbien (APIC) und ein Alumno von journalists network. Ich habe einen Master-Abschluss in „Internationaler Zusammenarbeit und humanitaere Hilfe“ vom Humanitarian Aid Studies Centre in Valencia, Spanien (virtuell), und einen Abschluss als Magister Artium in Kommunikations- und Politikwissenschaften an der Technischen Universitaet Dresden.
Ich war als Kommunikationsbeauftragter der Deutschen Gesellschaft fuer Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Kolumbien taetig und bin Organisationen der Internationalen Kooperation weiterhin als Fotograf und Gutachter verbunden. Ich war fuenf Jahre als Redakteur und Korrespondent bei der Nachrichtenagentur Agence-France Presse in Berlin angestellt und war u.a. als Reporter im Kongo und in der Ukraine. Ich orientiere mich am Pressekodex des Deutschen Presserates.
2021 wurde mein Fotoessay ueber die Bootsfuehrer vom Arauca-Fluss mit dem profiFoto New Talent Award 2/21 ausgezeichnet. Der Klett-Verlag hat meinen Text ueber das ehemalige Sklavendorf San Basilio de Palenque in Kolumbien in eines seiner Schulbuecher aufgenommen. Ich teile mein Wissen aus 20-jaehriger Berufspraxis in verschiedenen Kursen.
akzente, ARD Weltspiegel
Bayerischer Rundfunk, Berliner Zeitung
Colombia Plural, Caritas International, Caritas Schweiz, Chrismon, Capital Online
Das Magazin, Deutsche Sparkassenstiftung, Diakonie Katastrophenhilfe, Die Wochenzeitung, Deutsche Welle, Der Standard
enkelfaehig
Financial Times Deutschland, FAO, FAZ Magazin, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, FAZ, Frankfurter Rundschau, Freie Presse
GIZ, Getty Images
Juedische Allgemeine
Klett Verlag
NZZ am Sonntag
ORF
profil, Profifoto
Rheinischer Merkus, Rondo
SPIEGEL, Sonntag aktuell, Sozialcourage, Sueddeutsche Zeitung, Spiegel Online, Stern Online, Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Suomen Kuvalethi
The Miami Herald, titel thesen temperamente
Wirtschaftswoche Online, World Vision, WDR
ZeitMagazin, Zeit Online, Die Zeit