Complete article here.
Complete article here.
Die Zeit der marxistischen Kommuniqués, im Dschungel verlesen, sind vorbei. Die Farc wird Partei und wirbt mit modernen Videos um Wähler. Doch viele misstrauen ihr. Zum kompletten Artikel hier.
Der Sozialismus in Venezuela hat abgewirtschaftet. Lebensmittel und andere Güter werden knapp, dabei hat das Land die weltgrößten Ölreserven. Wie konnte es soweit kommen? Zum vollständigen Artikel hier.
San Vicente del Caguán galt einmal als die heimliche Hauptstadt der Linksguerilla FARC. 1998 ließ der damalige kolumbianische Präsident die Armee aus dem Ort abziehen. Nun ist sie wieder da, und die Guerilla auch. Zum kompletten Artikel hier.
Vor zwei Jahren vernichtete ein Beben Teile Haitis. Dann starben 7.000 Menschen an der Cholera. Das Land ist kaputt, die Krankheit bleibt. Am Eingang muss sich jeder Besucher die Hände waschen und die Schuhe mit einem Desinfektionsmittel absprühen. Der Boden […]
Der Tod ihres obersten Chefs Alfonso Cano ist ein schwerer Verlust für die Guerrillaorganisation Farc. Doch er bedeutet nicht das Ende des Bürgerkriegs in Kolumbien. Zum kompletten Artikel hier.
In kaum einem Land wird so viel gegen Missstände protestiert, wie in Venezuela. Es gehört zur Alltagskultur. Immer häufiger gibt es auch Hungerstreiks. Zum kompletten Artikel hier.
Kolumbien hat Walid Makled nach Venezuela ausgeliefert, einen der meist gesuchten Drogenbosse der Welt. Er bezichtigt Chávez-Vertraute, im Drogengeschäft mitzumischen. Zum kompletten Artikel hier.